Christ My Song-Logo
Hymn score of: Gott Vater, der du allen Dingen (Angelus Silesius/Johannes Thomas Rüegg)

Christ My Song - 1843

Gott Vater, der du allen Dingen
(Angelus Silesius/Johannes Thomas Rüegg)

Gott Vater, der du allen Dingen.

1. Gott Vater, der du allen Dingen
  ein Anfang und ein Schöpfer bist,
der du mit höchstem Lob und Singen
  von allen Vater wirst gegrüßt:
    Gott Vater, sei in Ewigkeit
    gelobet und gebenedeit! PDF - Midi

2. Der du von allen Ewigkeiten
  uns zugedacht den eignen Sohn,
und ihn am Ende vor'ger Zeiten
  uns hast gesandt vom Himmelsthron:
    Gott Vater, sei in Ewigkeit
    gelobet und gebenedeit!

3. Der du uns hast in ihm erkoren,
  eh du der Welt gelegt den Grund,
und uns zu Kindern neu geboren,
  aufrichtend einen ewgen Bund:
    Gott Vater, sei in Ewigkeit
    gelobet und gebenedeit!

4. Du unerschöpfte Lebensquelle,
  von welchem alles Licht stammt her,
aus welchem ewig klar und helle
  hervorströmt aller Güte Meer:
    Gott Vater, sei in Ewigkeit
    gelobet und gebenedeit!

5. Der über Bös' und über Gute
  lässt aufgehn seiner Sonne Blick,
und die gerechte Straf und Rute
  langmütig hält von uns zurück:
    Gott Vater, sei in Ewigkeit
    gelobet und gebenedeit!

6. Der uns vom Anbeginn der Erden
  das Reich der Himmel hält bereit,
und nötigt, dass wir Gäste werden
  der Hochzeit ewger Seligkeit:
    Gott Vater, sei in Ewigkeit
    gelobet und gebenedeit!

7. Gott, deine Tief ist unergründlich
  und unermesslich deine Macht;
dein Anfang ewig unerfindlich,
  und unvergleichlich deine Pracht:
    Gott Vater, sei in Ewigkeit
    gelobet und gebenedeit!

8. Du, dessen hehrer Majestäten
  die Himmel voll sind und die Welt,
den alle Wesen tief anbeten,
  dem, was nur lebt, zu Füßen fällt:
    Gott Vater, sei in Ewigkeit
    gelobet und gebenedeit!

9. Du, dem von tausend Engelschören
  das Heilig! Heilig! Heilig! schallt,
und der des Himmels ewgen Heeren
  gebeut mit mächtiger Gewalt:
    Gott Vater, sei in Ewigkeit
    gelobet und gebenedeit!

10. Gib, dass dein Nam geheiligt werde,
  dein Reich zu uns komm auf die Welt,
dein Will gescheh hier auf der Erde
  wie in des hohen Himmels Zelt;
    gib unser Brot uns in der Zeit,
    dich aber selbst in Ewigkeit.

11. Erlass die Schuld, wie wir erlassen,
  führ uns, Herr, in Versuchung nicht;
rett uns vom Übel aller Maßen
  und bring uns in dein freies Licht,
    dass du von uns in Ewigkeit
    gelobt seist und gebenedeit!

Angelus Silesius, alias Johannes Scheffler, in: Johann Peter Lange,
Deutsches Kirchenliederbuch, 1843, Lied 4.

            PDF - Midi