Christ My Song - 1846
Auferstanden, auferstanden
(Johann Caspar Lavater/Johannes Thomas Rüegg)
Auferstanden, auferstanden.
1. Auferstanden, auferstanden
bist du, Herr, der uns versöhnt!
O wie hat nach Schmerz und Schanden
Gott mit Ehren dich gekrönt!
Wie dein Leiden dir vergolten,
wie beschämt der Feinde Schar.
die dich, Herr, vertilgen wollten,
dich, der sein wird, ist und war! PDF - Midi
2. Stille lagst du in der Höhle,
großer König Israels!
Gottes Hand hielt deine Seele,
deinen Leib umschloss ein Fels!
Um dich weineten Betrübte,
dich verlachte Feindes Spott;
aber – du warst der Geliebte
Gottes, und Gott war dein Gott!
3. Bis zum dritten Tage ruhte
dein Gebein im Grabe tief;
wie war dir, o Herr, zumute,
da dein Vater: Lebe! rief,
unter dir der Fels erbebte,
Gottes Licht die Nacht durchdrang,
Gottes Geist dich neu belebte,
dir Triumph der Himmel sang?
4. Dir Triumph, du Überwinder!
Unbezwungner Gottesheld!
Dir, du Heiland aller Sünder!
Dir, du König aller Welt!
Schnell entrissen allen Banden
hat dich Gott! Wie schön bist du,
Herr! wie herrlich auferstanden
nach der kurzen Grabesruh!
5. Deine Freunde, deine Brüder,
Starke, Schwache sahen dich!
Sahn, berührten dein Glieder,
deine Wunden, freuten sich –
konnten keine Worte finden,
keinen Namen ihrer Freud!
All ihr Schauen war Empfinden!
Ihr Empfinden Seligkeit!
6. So, so freuen sich die Deinen,
Jesus, deines Lebens einst;
wenn du ihnen, die jetzt weinen,
herrlich, brüderlich erscheinst!
Wenn du sie dem Grab entreißest,
sie zu deiner Rechten stehn;
du sie Brüder, Schwestern heißest,
sie dich nah und ewig sehn!
7. Jesus, Jesus, diese Freude,
dich zu schauen, schenkst du mir;
was ist alles, was ich leide,
steh ich einst erweckt vor dir!
Du wirst mich zu dir erheben,
ich bin nun vom Tode frei,
habe Teil an deinem Leben,
du machst mich und alles neu!
Johann Caspar Lavater, bearbeitet, in: Johann Peter Lange, Deutsches Kirchenliederbuch, 1843, Lied 178.