Christ My Song - 1853
Süß klingt der edle Freudenschall
(Albert Knapp/Johannes Thomas Rüegg)
Süß klingt der edle Freudenschall.
1. Süß klingt der edle Freudenschall:
"Mein Heiland ist erstanden,
und seine Widersacher all'
hat er gemacht zuschanden!"
Ich höre gern
für meinen Herrn
das Festgeläute tönen,
die Siegsposaune dröhnen. PDF - Midi
2. Ich freue mich, dass ich nach dir
mit Namen bin genennet,
und dass ein Sehnsuchtslicht in mir
nach dir, o Jesus, brennet.
Doch ist's noch nicht
ein volles Licht;
noch viel vermengt mit Leide
ist meine Festtagsfreude.
3. Lebst du wahrhaftig mir zu gut,
so gib mir ganz dein Leben,
und eil, in vollen Freudenmut
mein Herz empor zu heben!
Wie lange schon,
o Gottes Sohn,
währt meiner Seele Schwanken!
Komm, heile deinen Kranken!
4. Kannst du des Sündenfluches Not
durch deinen Tod vernichten;
kannst du uns ganz vom Seelentod
durch deinen Sieg aufrichten:
so komm heran,
und brich dir Bahn,
dass ich aus allem Wehe
in deine Freiheit gehe!
5. Ach, schenke mir ein dürstend Herz
nach dir, dem Lebensbronnen,
und zieh es rastlos himmelwärts,
bis es dich recht gewonnen!
Die Freude flieht,
es wird kein Fried,
bis ich dich ganz mag fassen,
und nimmer kann verlassen!
6. So wahr du hingst am dürren Holz,
wo du auch mich umfangen,
wo dir das Herz im Leibe schmolz
vor Todesqual und Bangen:
so wahr lass mich,
o Herr, durch dich
mit frischen Glaubenssinnen
der Sündenangst entrinnen!
7. So wahr du durftest wunderbar
aus deinem Grabe schreiten,
und auf der Wolke schweben klar
zu Gottes Herrlichkeiten:
so wahr lass mich,
o Herr, durch dich
dem Sündendienst entrinnen,
und Heiligung gewinnen!
8. Sei du mein Heil! wie selig wird
mein Lobgesang dann währen,
wenn du als Priester, Fürst und Hirt
den Ruhm mir willst bescheren:
in deinem Tod
starb meine Not!
Am Weinstock reift die Rebe:
du lebest, und ich lebe!
Albert Knapp, nach: Johann Peter Lange,
Deutsches Kirchenliederbuch, 1843, Lied 198.